Als Pädagogin war ich über 10 Jahre in sozialen Einrichtungen tätig in denen ich mit Menschen und meinen eigenen Hunden (Therapiehunde – Mehrfach zertifiziertes Therapiebegleithundteam) zusammenarbeiten durfte. Als Ausgleich für meine eigenen Hunde bin ich zum Hundesport „Longieren“ gekommen, die mich letztendlich auch ins Hundetraining und den Coachings in der Hundeerziehung gebracht hat.
Über Hundeharmony kann ich die beruflichen Schwerpunkte Pädagogik und Hundetraining zusammenführen.
Hundeerziehung ist für mich mehr als das Arbeiten mit Methoden. Es bedeutet für mich Lebewesen aufeinander zuzubewegen, die aus ihrer Geschichte individuelle Stärken und Schwächen mitbringen. Hundeerziehung muss zum jeweiligen Lebensumfeld passen.
Bachelor of Arts in
Sozialer Arbeit
Hundetrainerin zertifiziert nach § 11 TierSchG
Aus- und Weiterbildung als
Therapiebegleithundteam mit
drei eigenen Hunden
Webinare zur Prüfungsvorbereitung in den Bereichen Anatomie, Recht, Tiermedizin, Entwicklung, Kommunikation und Verhaltensauffälligkeiten an der Tierakademie Scheuerhof
Canis Abendveranstaltung „Häusliches Programm - Strukturen schaffen"
Webinare bei Kynologisch
Aggressionsverhalten/ Jagdverhalten/Stress/ Rassekunde
Tierakademie Webinar "Leinenaggression"
Michael Eichhorn Wochenend-veranstaltung "Hunde beobachten, beschreiben, verstehen“
Avafit Dogfitness Webinar "Cavaletti"
Gerd Leder Wochenendveranstaltung „Hunderassen und ihre Besonderheiten"
Sara Brüstle "Wenns rappelt im Karton"
“Es ist mir wichtig, den Mensch und seinen Hund in seinem Lebensumfeld so genau wie möglich zu erfassen und individuell dafür einen Trainingsweg zu formulieren, der Ressourcen aktiviert, Fähigkeiten trainiert und realistische Ziele definiert.”
Rejana
Bereits mein ganzes Leben werde ich von Hunden begleitet. So kam ich dem Turnierhundesport „Rally Obedience“ näher, den ich seit …………….. Jahren selbst aktiv und erfolgreich betreibe.
Mein Hauptaufgabe sind sämtliche bürokratische Aufgaben, im Bereich Kundenmanagement, Rechnungswesen und Organisation von Seminaren. Außerdem bin ich an der Konzeptentwicklung von der konzentrierten Arbeit im Nahbereich beteiligt. Inhalte daraus sind unter anderem Grundvoraussetzung für den Hundesport sowie für den Umgang und die Zusammenarbeit im gemeinsamen Leben.
In Zusammenarbeit mit Rejana halte ich Übungseinheiten rund um das Thema Rally Obedience.
Div. Seminare zum Aufbau von Hundesport bei Angelika und Werner Augustin, Patrizia De Carli & Michale Kroner
Praktischer Unterricht als ehrenamtliche Hundesporttrainerin:
Seit Mai 2024 bereichert Yvonne als zunächst Praktikantin und nun Auszubildende das Team Hundeharmony.
Aufgrund ihrer Erfahrungen mit Hunden aus dem Tierschutz, kann sich Yvonne auf viele unterschiedliche Hunde einstellen und bereitet sich aktuell auf ihre Prüfung zur Hundetrainerin vor.
Yvonne unterstützt das Team im Bereich Hundeerziehung bei den Welpen, Junghunden und in den Stunden "gemeinsam unterwegs",
Bankkauffrau
Aus- und Weiterbildung zur Hundetrainerin bei Ziemer und Falke